#Revolution oder Evolution #Revolution oder Evolution
#Revolution oder Evolution #Revolution oder Evolution
#Revolution oder Evolution #Revolution oder Evolution

Entstehung und erste Erfolge von digitalen Produktkonfiguratoren
Die Geschichte der digitalen Produktkonfiguratoren beginnt in den 1990er Jahren, als Unternehmen ihre Kunden stärker in den Gestaltungsprozess ihrer Produkte einbeziehen wollten. Mit dem Aufkommen des Internets und der rasanten Entwicklung der Computertechnologie eröffneten sich neue Möglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen.
Der Ursprung der Idee liegt in der Automobilindustrie, die als eine der ersten Branchen das Potenzial erkannte, das in der individuellen Anpassung von Produkten steckt. Hier konnten Kunden plötzlich online ihre Fahrzeuge bis ins kleinste Detail selbst gestalten – von der Farbe des Lacks bis zur Ausstattung im Innenraum. Einer der ersten großen Erfolge gelang 1999 mit dem Launch des „Nike ID“ Programms, mit dem Kunden ihre eigenen Schuhe designen konnten. Mit überwältigendem Erfolg! Heute sind digitale Produktkonfiguratoren in vielen Branchen Standard. Sie haben sich von einem innovativen Werkzeug zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Geschäftswelt entwickelt. Aus vielen guten Gründen hat auch die Bauindustrie diese Möglichkeiten für sich entdeckt.
Die Konfiguration macht alles schneller






Innerhalb kürzester Zeit kann entschieden, ausgeschrieben und beauftragt werden.
Kostensicherheit durch Produktkonfiguration
Maximal flexibel trotz Standardisierung
KLEUSBERG ermöglicht es, dass sich die Konfigurationen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden und der Nutzung anpassen lassen – egal, ob Bürogebäude, Schule, Krankenhaus, Halleneinbauten in der Industrie oder temporäre und mobile Mietgebäude. Natürlich bietet auch die konventionelle Planung durch Architekten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn es allerdings um den perfekten Mix aus Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz geht, ist die Konfiguration eine herausragende Alternative und schafft maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Bedarfe. Text ist hier doppelt. Ggf noch andere noch nicht enthaltene Aspekte hier ergänzen.
Konfigurieren ist nachhaltig
KLEUSBERG macht mit seinen digitalen Konfigurationsangeboten auch den logischen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit bei Bauprojekten. Anpassungen in der Bauphase sind mittels BIM einfach und verschwendungsfrei möglich, Umnutzungen oder räumliche Versetzungen – zum Beispiel bei den Gebäuden des KLEUSBERG-ModuLine®-Konzepts – sind digital planbar und somit rational machbar. Räume und Gebäude am Ende ihres Lebenszyklus sind nahezu sortenrein recyclebar und wiederverwertbar. In der Industrie besonders wichtig: Aufgrund häufiger Anpassungen in Produktion und Logistik sind schnelle und versetzbare Raumlösungen und damit auch einfache, neue Planungsmöglichkeiten unabdingbar.
Das perfekte MATCH: KLEUSBERG und die Konfiguration
Durch die Modularität seiner Gebäude und Halleneinbauten sowie die standardisierte, serielle Produktion der Einheiten sind die Raumlösungen von KLEUSBERG perfekt für die digitale Konfiguration geeignet. Bei KLEUSBERG werden Gebäude zu Produktlösungen. Dank fortschrittlicher Technologien wie dreidimensionaler Virtual Reality geht KLEUSBERG auf individuelle Kundenbedürfnisse ein und verschafft ihnen realistische, interaktive und involvierende Erlebnisse. Gepaart mit der fortschrittlichen, seriellen Produktion der Bau- und Raumsysteme entstehen so neue, individuelle und hochwertige Räume und Gebäude in Rekordzeit!
Alle KLEUSBERG Baukastenlösungen bieten umfassende Individualisierungs-möglichkeiten. Dort, wo noch mehr Individualität bei der Grundrissgestaltung sowie der Architektur gewünscht oder gefordert ist, bietet KLEUSBERG selbstverständlich nach wie vor auch von der Konzeption – gerne in Zusammenarbeit mit Ihrem Architekten – bis hin zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus alles aus einer Hand. Oftmals lassen sich jedoch selbst komplexe Kundenanforderungen mit einer seriellen Vorgehensweise abdecken, was mit maßgeblichen Einsparungseffekten bei Bauzeit und Kosten einhergeht.
Testen Sie unsere
Konfiguratoren
What’s Next
EINLADUNG ZUM
EXPERTEN GESPRÄCH
KLEUSBERG ist überzeugt von der Holz-Hybrid-Modulbauweise – Unsere Experten begeistert und stolz. Daher laden wir Sie gerne zu einem Gespräch sowie einer Werks- und Referenzbesichtigung ein.